Startseite  /  Events  /  Jobbörse  / 
Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • Die Antragsfrist für den Härtefallfonds des Bundes für DDR-Renten ist verlängert worden. Darauf hat der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Kurze hingewiesen. Jetzt könnten Senioren noch bis zum 31. Januar 2024 eine Einmalzahlung von 2.500 Euro beantragen. Kurze rief die anspruchsberechtigten Rentner im Jerichower Land auf, von der Regelung und der Verlängerung der Antragsfrist Gebrauch zu machen. mehr
    • Bürgersprechstunde Elrid Pasbrig
      mz/pm / 28.10. / 09:02 Uhr

      Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Elrid Pasbrig (SPD) findet am 3.November von 10-12 Uhr statt. mehr
    • Der CDU-Stadtverband Genthin und der Abgeordnete Thomas Staudt luden zur Besichtigung des Domes in Magdeburg und zum Besuch des Landtages Sachsen-Anhalt ein. Ein für die Reise organisierter Bus brachte die zahlreichen CDU-Mitglieder und Gäste auch aus den Ortsverbänden Tangermünde und Tangerhütte nach Magdeburg. mehr
    • Bürgersprechstunde Elrid Pasbrig
      mz/pm / 08.10. / 12:02 Uhr

      Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Elrid Pasbrig (SPD) findet am 9.Oktober von 16-18 Uhr statt. Die Sprechstunde richtet sich besonders an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten mit der Abgeordneten ins Gespräch kommen wollen. mehr
    • Artjom Pusch(CDU) teilt mit: Nachdem bekannt wurde, dass die Notarin Frau Fiedler aus Burg ihr Amt zum 31.01.2024 aufgibt, sind viele Bürger davon ausgegangen, dass das Amt durch eine junge Notarin/einen jungen Notar nachbesetzt wird, welche die Arbeit übernehmen und in Zukunft zeitnahe Termine vergeben würde. mehr
    • Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat gestern über die Pläne der Bundesregierung zur Legalisierung von Cannabis debattiert. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Tobias Krull: mehr
    • Zu den Ausführungen des Landtagspräsidenten Dr. Gunnar Schellenberger in der Ältestenratssitzung vom 31. August 2023 erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Guido Heuer: mehr
    • Im Entwurf des neuen Landesentwicklungsplanes 2025 von Sachsen-Anhalt sind 4 neue Mittelzentren vorgesehen, u.a. auch die Stadt Genthin. Die Mittelzentren dienen der Stärkung der zentralen Orte als Grundlage der Daseinsvorsorge. mehr
    • Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat sich das ehrenamtliche Rettungshundewesen in Sachsen-Anhalt in den letzten anderthalb Jahrzehnten sehr positiv entwickelt. In verschiedenen Organisationen werden Rettungshunde ausgebildet und eingesetzt. Ziel dieser ehrenamtlichen Arbeit ist die schnelle Hilfe für in Not geratene Menschen. Rettungshundeführerinnen und Rettungshundeführer werden in verschiedenen Bereichen wie Erste Hilfe, Suchtaktik, Einsatzkunde und Unfallverhütung ausgebildet. mehr
    • 66 Prozent der Sachsen-Anhalter beurteilen den aktuellen Rundfunkbeitrag als zu hoch. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der CDU-Landtagsfraktion hervor. Nur 7,7 Prozent der Befragten sind bereit, die steigenden Kosten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten weiter über höhere Beiträge zu finanzieren. Für eine Senkung des Rundfunkbeitrags sprechen sich mehr als 52 Prozent der Sachsen-Anhalter aus. mehr
    • Die Deutsche Post will weiterhin in der Stadt Loburg präsent sein. Das hat der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Kurze mitgeteilt. Nachdem er von Einwohnern auf die Schließung der dortigen Postfiliale angesprochen worden war, hatte Kurze sich an die Deutsche Post gewandt. Deren Sprecherin Bettina Brandes-Herlemann habe ihm versichert, so Kurze, dass die Post in Loburg auch weiterhin die postalische Versorgung der Einwohner gewährleisten möchte. mehr
    • Während seiner Sommertour hat der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Staudt „Giselas Hofladen“ in Brettin besucht. Gisela Ritter gilt mit ihrem Laden in Brettin als feste Institution für Einwohner und Auswärtige, ob Angelbedarf oder eine kleine Auswahl von Sportbedarf. Sie hat seit über 30 Jahren einen festen Kundenstamm, der oft von der Hofhündin „Maggie“ erst einmal freundlich begrüßt wird. mehr
    • In Sachsen-Anhalt sind in dieser Woche erneut Geldautomaten gesprengt worden. Die Automaten befanden sich in einem Einkaufszentrum in Magdeburg. Durch die Sprengung wurden nicht nur die beiden Automaten zerstört, sondern auch das Gebäude erheblich beschädigt. mehr
    • Nach einer weiteren Sprengung von Geldausgabeautomaten in Magdeburg weist Innenministerin Tamara Zieschang erneut auf die mit diesen Straftaten verbundenen Gefahren hin: „Im vergangenen Jahr gab es bundesweit insgesamt fast 500 Geldautomatensprengungen – in Sachsen-Anhalt hatten wir neun. mehr
    • Sommerradtour
      mz/pm / 20.07. / 12:00 Uhr

      Die SPD-Bundestagsabgeordnete für die Börde und das Jerichower Land, Franziska Kersten, ist seit dem12. Juli noch bis zum 2. August auf einer Sommerradtour im Wahlkreis unterwegs und besucht verschiedene Gemeinden. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Abgeordnete zu treffen und bei den Touren mitzuradeln. mehr
    • Unverständnis hat der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Markus Kurze, über Äußerungen von Monika Schnitzer, Chefin der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, gezeigt. Die hat eine Abschaffung der Witwenrente ins Spiel gebracht. mehr
    • Der landwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Olaf Feuerborn, begrüßt die Unbedenklichkeitsbescheinigung der EU-Lebensmittelbehörde (EFSA) für den Wirkstoff Glyphosat. Die Einschätzung der EFSA diene als Grundlage für eine Entscheidung der EU-Kommission über eine fünfjährige Verlängerung der Glyphosat-Zulassung. Sie sei ein Ergebnis der mehr als dreijährigen Arbeit von Dutzenden Wissenschaftlern und ihrer Mitgliedstaaten. mehr
    • Die nächste Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Elrid Pasbrig (SPD) findet am 7. Juli von 10-12 Uhr statt. Die Sprechstunde wird im Wahlkreisbüro in der Schartauer Straße 9 in Burg abgehalten. Möglich sind auch Termine außerhalb der Sprechzeiten. Die Landtagsabgeordnete ist unter 03921/ 9764838 oder per E-Mail unter kontakt@elrid-pasbrig.de zu erreichen.
    • Der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Kurze hat am Rande der jüngsten Landtagssitzung Besucher aus Genthin und Burg vom Sozialverband Deutschland, Regionalverband Mittelelbe, empfangen. Der Regionalverband hat seinen Sitz in Genthin. Vorsitzender ist Jörn Sanftleben. Kurze erläuterte den Besuchern das Tagesgeschäft eines Parlamentarischen Geschäftsführers im Landtag von Sachsen-Anhalt. mehr
    • Der Landtagsabgeordnete Markus Kurze (CDU) hat die Regierungsbefragung der dreitägigen Landtagssitzung in Magdeburg genutzt, um auf die belastende Verkehrssituation im Jerichower Land durch die Bauarbeiten auf der Autobahn 2 (A 2) hinzuweisen. Kurze forderte, die A 2 und ihre Umleitungsstrecken „dringend zu entlasten“. mehr
    • Denny Hitzeroth, Vorsitzender vom SPD Ortsverein Möser teilt mit: Wie kann im Jerichower Land ein nachhaltiger und zuverlässiger Nahverkehr organisiert werden? Um diese Frage zu beantworten hatte die SPD Möser und die SPD Jerichower Land in das Landhaus Möser geladen. mehr
    • Alexander Otto, Vorsitzender des Genthiner Stadtverbands teilt mit: Am vergangenen Donnerstag hat sich der CDU-Stadtverband Genthin zu seinem traditionellen Sommerfest im Bootshaus getroffen. Rund 35 Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt.  mehr
    • Am Mittwoch, den 15. Juni, wird die SPD-Landtagsabgeordnete Elrid Pasbrig mehrere AWO-Einrichtungen im Jerichower Land zum Thema Gesundheit, Inklusion und Nachhaltigkeit besuchen. mehr
    • Yvette Below, Vorsitzende der Frauen Union Genthin und Umgebung teilt mit: Der Ortsverband der Frauen Union Genthin und Umgebung lädt herzlich am 24.05.2023 zum „Politischen Spargelessen ein. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr in der Bauernscheune in Hohenseeden. mehr
    • Bastian Hauser, Kreisgeschäftsführer CDU Jerichower Land teilt mit: Kürzlich fand im MALZCLUB Burg die Neugründung und Kreisvorstandswahl der Senioren Union Kreisverband Jerichower Land statt. Nach der Eröffnung des stellvertretenden SU-Landesvorsitzenden Klaus Kutschmann, führte der CDU-Kreisvorsitzenden Markus Kurze MdL, der zum Versammlungsleiter gewählt wurde, souverän durch den Kreisparteitag. mehr
    • Marko Simon aus Schermen tritt für die SPD bei der Bürgermeisterwahl im Oktober in der Gemeinde Möser an. Simon, Ortsbürgermeister von Schermen, wurde in der Sitzung des SPD-Ortsvereins Möser am Donnerstag einstimmig als Bürgermeisterkandidat aufgestellt. mehr
    • Seit einigen Tagen ist in der Presse von einem Forderungspapier der ARD zu lesen. Dabei könnten Mittel für die Rundfunkanstalten angemeldet werden, welche den monatlichen Beitrag für alle Zahler von 18,36€ auf bis zu 25,19€ steigen ließe. Für die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt ist dies ein absolut falsches und nicht nachvollziehbares Agieren der Rundfunkanstalten. mehr
    • Sprechstunde mit Franziska Kersten (SPD)
      mz/pm / 25.03. / 10:03 Uhr

      Die SPD-Bundestagsabgeordnete der Börde und des Jerichower Landes, Franziska Kersten, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Montag, den 27.März zwischen 15-17 Uhr zur Sprechstunde in das Wahlkreisbüro in die Schartauer Str. 9 in Burg ein. mehr
    • In der Diskussion um die Freiflächen-Photovoltaik (FFPV-Anlagen) in der Gemeinde Möser hat sich der grüne Kreisverband Jerichower Land an die Mitglieder des Gemeinderates in Möser gewandt. Die grüne Kreisvorsitzende Sandra Krugel verweist auf die Handreichung der benachbarten regionalen Planungsgemeinschaft: „Baurechtliche und regionalplanerische Beurteilung und Bewertung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Freiraum der Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg“. mehr
    • SV Chemie Genthin plant Umbau
      mz/pm / 15.03. / 14:03 Uhr

      Thomas Staudt, CDU-Landtagsabgeordneter teilt mit: Das Land Sachsen-Anhalt fördert den Sportstättenbau in diesem Jahr mit 15,2 Millionen Euro. Aus meinem Wahlkreis kommt u.a. der SV Chemie Genthin e.V. in den Genuss der Fördermittel. mehr
    • Ab heute können Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler eine Entlastung beantragen. Die Bundestagsabgeordnete für die Börde und das Jerichower Land Franziska Kersten (SPD) hat den Antragsstart für die 200 Euro Einmalzahlung begrüßt. mehr
    • Yvette Below von der CDU Frauen Union Genthin teilt mit. Anknüpfend an unseren Aufruf „Ein Herz für Fellsnasen“ vom letzten Jahr für das Tierasyl in Zabackuck galt unsere diesjährige Spendenaktion dem Tierschutzverein Genthin e.V. Der gemeinnützige Verein erhält keine kommunale Bezuschussung und ist auf Spenden angewiesen. mehr
    • Auf dem Kreisparteitag der FDP Jerichower Land konnte der Kreisvorsitzende Allard von Arnim am vergangenen Freitag, zahlreiche Mitglieder des Kreisverbandes und als Gäste, die Stv. Ministerpräsidentin, Ministerin für Infrastruktur und Digitales und FDP-Landesvorsitzende Lydia Hüskens MdL, den Bundestagsabgeordneten Marcus Faber MdB, sowie die Landtagsabgeordneten Guido Kosmehl MdL, Konstantin Pott MdL und Jörg Bernstein MdL, sowie den Kreisvorsitzenden der FDP Magdeburg, Thomas Gürke begrüßen. mehr
    • Yvette Below, Vorsitzende der Frauen Union Genthin und Umgebung teilt mit: An unserer diesjährigen Frauentagsfeier, die im Zeichen von „White dinner“ stand, nahmen neben zahlreichen Frauen als Gäste unser Landtagsabgeordneter Thomas Staudt, der Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Genthin Alexander Otto sowie der Beauftragte für Bundesangelegenheiten des KV JL Gerry Weber teil.  mehr
    • Frischer Wind im CDU Kreisverband JL
      mz/pm / 10.03. / 11:06 Uhr

      Unter dem Motto „Zukunft braucht Erfahrung“ haben sich Anfang der Woche die Mitglieder der Senioren Union der CDU in Burg getroffen. Das teilte Bastian Hauser, Kreisgeschäftsführer der CDU Jerichower Land mit. mehr
    • Anlässlich des Internationalen Frauentags erklärt die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Elke Simon-Kuch: mehr
    • Die Kommune und die Sportvereine aus Genthin können sich in diesem Jahr besonders freuen, denn der Sportplatz an der Berline Chaussee kann aufgrund einer Fördermittelzusage aus Bund- und Landesmitteln in Höhe von 1,76 Mill Euro saniert werden. mehr
    • „Der Wolf gehört in Sachsen-Anhalt längst zu den heimischen Arten und wie alle anderen heimischen Tierarten wollen wir ihn ins Jagdrecht aufnehmen“, erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt, Marcus Faber. Der FDP-Landesvorstand hatte sich zuvor für eine schnelle Änderung des Landesjagdgesetzes ausgesprochen, wie ein Sprecher der Landesgeschäftsstelle mitteilte. Kommentare (3) | mehr
    • "Ältere Menschen wollen heute eingebunden sein. Sie wollen mitwirken und mitgestalten und dafür die Anerkennung finden, die Sie verdienen.", sagte Bundeskanzler Helmut Kohl bei seiner Eröffnungsrede im Konrad-Adenauer-Haus. mehr
    • Zu den kürzlich bekanntgewordenen u.a. rassistischen und gewaltverherrlichenden Chat-Nachrichten von jungen Polizeibeamtinnen und -beamten [wir berichteten] erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Chris Schulenburg: „Antisemitische, gewaltverherrlichende oder menschenverachtende Äußerungen haben in der Landespolizei nichts zu suchen. Kommentare (2) | mehr
    • Im Herbst wird in Möser ein neuer Gemeindebürgermeister gewählt. Am vergangenen Mittwoch fand in der Gaststätte „Bürgerhaus“ in Hohenwarthe die Nominierung der CDU zur Bürgermeisterkandidatur statt. Das teilte der CDU Kreisverband Jerichower Land mit. Kommentare (0) | mehr
    • Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass Unternehmen Entgelt für ihren Wasserverbrauch angemessen zahlen müssen. „Wasser ist ein knappes Gut und darf nicht verschenkt oder verramscht werden. Bisher werden zu viele Ausnahmen gemacht und dafür die Kosten auf die Privatverbraucher abgewälzt. Wer Wasser verbraucht, muss dafür faire Preise zahlen“, fordert Wolfgang Aldag, umweltpolitischer Sprecher der grünen Landtagsfraktion. Kommentare (1) | mehr
    • Die Bundestagsabgeordnete für das Jerichower Land und die Börde, Franziska Kersten (SPD), teilt mit: In der vergangenen Woche hat der Haushaltsausschuss des Bundestages auch den Unterstützungsfonds Energie für die Kultur freigegeben. Der Kulturfonds reiht sich damit in die Erleichterungsmaßnahmen aufgrund der hohen Energiepreise ein. Kommentare (0) | mehr
    • Aus Anlass des 12. Weltradiotages betonte der Vorstandsvorsitzende der Medienanstalt Sachsen Anhalt, Markus Kurze (MdL) die Bedeutung des Radios als Volksmedium. Er unterstrich zugleich die Notwendigkeit der UKW Verbreitung für den privaten Rundfunk und sprach sich für eine marktgetriebene Umstellung auf DAB+ aus. mehr
    • Es gibt sie noch, die Handwerker vom Fach. Bernd Hempel hat den Sattlerberuf von der Pike auf gelernt und übt seine Arbeit mit sehr viel Leidenschaft aus. Ob Zaumzeug, Planen, Persennings, Zelte, Motorradsitzbänke, das Angebot in seiner kleinen Werkstatt in Kade ist vielfältig. mehr
    • Die Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen hat in einer Kleinen Anfrage [KLICK] den aktuellen Stand des Radwegebaus in Sachsen-Anhalt in Erfahrung gebracht. Die Antworten darauf sind nach Angaben der Partei ernüchternd. „Nur etwa sechs Kilometer neue Radwege an Landesstraßen pro Jahr sind längst nicht genug“, betont Cornelia Lüddemann, mobilitätspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion. Kommentare (8) | mehr
    • Deutschlandticket kommt zum 1. Mai
      mz/pm / 09.02. / 10:04 Uhr

      Das Deutschlandticket kommt! Die Koalition bringt heute im Deutschen Bundestag das Gesetz zur Finanzierung des Vorhabens auf den Weg. Die Bundestagsabgeordnete  Franziska Kersten sagt dazu: mehr
    • Am vergangenen Mittwoch hat in der alten Oberförsterei Biederitz die Nominierung zur Bürgermeisterkandidatur für die Einheitsgemeinde Biederitz stattgefunden. Das teilte der CDU Kreisverband Jerichower Land mit. Eine Kandidatin ist nun gefunden. Kommentare (0) | mehr
    • Der Landtag hat sich kürzlich in einer Debatte mit Feuerwehrfahrerlaubnissen und der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren Sachsen-Anhalts befasst. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Chris Schulenburg: „Oberste Priorität hat die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren im Land,... Kommentare (0) | mehr
    • Alexander Otto, Vorsitzender der CDU Genthin, teilt mit: Mit Spannung hat der CDU Stadtverband am gestrigen Wahlabend die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in der Einheitsgemeinde Jerichow erwartet. Auf der Wahlparty in Roßdorf konnten wir viele Freunde und Unterstützer unseres Kandidaten begrüßen und mit Ihnen die Ergebnisse begutachten. Insbesondere bei ihnen möchten wir uns für eine professionelle und hochengagierte Unterstützung im Wahlkampf bedanken. mehr
    • Besuch im Kloster Jerichow
      mz/pm / 21.01. / 13:04 Uhr

      Am vergangenen Mittwoch trafen sich um 11 Uhr zu einem Gesprächstermin, die Herren Markus Kurze MdL, das Stadtratsmitglied von Jerichow, Matthias Matschoß und der Geschäftsführer des Kloster Jerichow Herr Jahn. mehr
    • Die erste Bürgersprechstunde des Jahres der Landtagsabgeordneten Elrid Pasbrig (SPD) findet im Januar außerplanmäßig am 20. Januar von 12-14 Uhr statt. Kommentare (2) | mehr
    • Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Landesregierung auf, abseits des Landesentwicklungsplans die Landesflächen für Windenergie auszuweisen. Die Vorsitzende Lüddemann: „Laut Bundesgesetz müssen 2,2 Prozent der Flächen für Windräder ausgewiesen werden. Die Landesregierung will diese im Rahmen der Überarbeitung des Landesentwicklungsplans ausweisen. Das kostet zu viel Zeit, denn bei dem angedachten Zeitplan wird er frühestens 2025 beschlossen... Kommentare (5) | mehr
    • Neue Alleebäume für Schermen
      mz/pm / 06.01. / 17:30 Uhr

      Der SPD Ortsverein Möser hat der Gemeinde Möser im Rahmen der jährlichen Baumpflanzungsoffensive zwei Linden gesponsert. Die beiden von einem Gartenbaubetrieb geliefert Bäume wurden kurzlich durch den Bauhof in der Schermener Chausseestraße gepflanzt. Kommentare (0) | mehr
    • Nach der Silvesternacht ist vor der Silvesternacht, daher hören die Rufe nach einem Böllerverbot nicht auf. Klar dagegen positioniert sich die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt. Der Innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Chris Schulenburg, erklärt dazu: Kommentare (5) | mehr
    • Sachsen-Anhalt nimmt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle ein. Bis 2030 sollen 80 Prozent der Bruttostromerzeugung aus Erneuerbaren Energien gewonnen werden. Hierfür muss der weitere Ausbau von Erneuerbarer Energieerzeugung vorangetrieben werden. Wie die Kleine Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt nun zeigt, kann auch der urbane Raum zum Erreichen dieses Zieles mehr beitragen als bisher. Kommentare (0) | mehr
    • Erst Mitte November hatten sich Klimaaktivisten der "Letzten Generation" in Magdeburg auf der Walter-Rathenau-Straße festgeklebt. Wir berichteten: [KLICK]. Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert, dass aus friedlichen Demonstrationen radikaler Protest geworden sei. Genauer teilt die Fraktion mit: Der Schutz des Klimas und unserer natürlichen Lebensgrundlagen ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit. Wir wollen die ambitionierten Klimaziele weiterhin mit konsequenten Klimaschutz-Maßnahmen umzusetzen. Unser Ziel muss es sein, eine Klimapolitik zu gestalten, die mit allen Bereichen unserer Gesellschaft zu vereinbaren ist. Kommentare (12) | mehr
    • Zum Jahresende bietet die Weihnachtsfeier des CDU-Stadtverbandes Genthin immer wieder die Möglichkeit in geselliger Runde eine kurze Rückschau auf das laufende Jahr zu halten und vorauszuschauen auf die vor uns liegenden Ziele.  Kommentare (5) | mehr
    • Die Regierungskoalition in Berlin hat sich auf Eckpunkte zur Entlastungen bei der Erbschaftssteuer geeinigt. Dazu hat sich auch Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Lydia Hüskens (FDP) positioniert: Kommentare (0) | mehr
    • In der Justizvollzugsanstalt Burg im Jerichower Land ist es am 12. Dezember 2022 zu einer Geiselnahme gekommen. Ein Gefangener hatte zeitweise zwei Justizvollzugsbedienstete in seiner Gewalt. Er wurde durch Beamte überwältigt. Bei dem Täter handelt es sich um den rechtsextremistischen Attentäter von Halle. Kommentare (2) | mehr
    • Thomas Staudt MdL teilt mit: Der erste Schnee liegt bereits, draußen ist es kalt – genau die richtige Zeit, um Plätzchen zu backen. Ich habe die Kinder der Kita Wirbelwind aus Jerichow eingeladen, bei Philipp Rhodmann, Inhaber der Bäckerei Rode aus Jerichow, Plätzchen zu backen und das hat großen Spaß gemacht. Kommentare (0) | mehr
    • Am 09.12.2022 hat der AfD-Kreisverband Jerichower Land Birgit Albrecht als Kandidatin zur Bürgermeisterwahl in Jerichow am 29.01.2023 aufgestellt. Dazu erklärt der Kreisvorsitzende, Gordon Köhler: Kommentare (1) | mehr
    • Beim Schutz vor Corona setzt die Landesregierung künftig vor allem auf die Eigenverantwortung. Daher wurde die Eindämmungsverordnung in Sachsen-Anhalt am vergangenen Dienstag nicht mehr verlängert [wir berichteten]. Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und Isolationspflicht fallen damit weg. Die CDU und Bündnis 90/ DIE GRÜNEN haben zu der getroffenen Entscheidung unterschiedliche Ansichten geäußert: Kommentare (2) | mehr
    • Das von der Bundesregierung geplante Bürgergeld wurde gestern im Landtag von Sachsen-Anhalt heftig diskutiert. Die CDU will das Prinzip „Fordern und Fördern“ weiter erhalten, während die GRÜNEN der Union vorwerfen, arbeitslose Menschen im Stich zu lassen. Die Parteien haben sich im Anschluss an die Debatte zu ihren Verfahrensweisen geäußert: Kommentare (3) | mehr
    • Am vergangenen Dienstag trafen sich die beiden SPD-Ortsvereine Biederitz und Gerwisch in der „Kombüse unterm Leuchtturm“ in Gerwisch, um sich zum 01.01.2023 zu einem gemeinsamen Ortsverein Biederitz-Gerwisch zusammenzuschließen. Kommentare (0) | mehr
    • Kürzlich fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung der CDU KV Jerichower Land statt, auf welcher der Kreisvorstand neu gewählt wurde. Markus Kurze MdL wurde dabei mit großer Mehrheit als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt und erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Das teilt der CDU Kreisverband Jerichower Land mit. Kommentare (3) | mehr
    • Der CDU-Stadtverband Burg lädt euch heute Nachmittag zum Thema „Fledermaus trifft Fledermäuschen“ in den Malzclub im Steinhaus Burg ein. Live-Musik und eine Lesund warten dort auf euch. Alle weiteren Infos dazu im Flyer. Habt ihr weitere Veranstaltungen geplant? Lasst es uns wissen, per Mail an [info@meetingpoint-jl.de]
    • Landtagsabgeordneter Thomas Staudt teilt mit: Die Zusage, dass Intel in Magdeburg eine Milliardeninvestition plant, ist ein gigantischer Meilenstein nicht nur für die wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Kommentare (2) | mehr
    • In der aktuellen Fraktionssitzung der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde von den Abgeordneten mehrheitlich beschlossen, dass mit dem Auslaufen der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung, ab dem 29.10.2022 die Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt nur noch für den medizinischen Bereich umgesetzt werden soll. Dieser Bereich umfasst alle Krankenhäuser und Arztpraxen in denen eine Verpflichtung zum Tragen von medizinischen oder FFP2-Masken in Sachsen-Anhalt gelten soll. Das teilt die CDU-Fraktion im Landtag mit. Kommentare (5) | mehr
    • Kürzlich fand eine Sitzung des Ausschusses für die Sicherung der medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in der Einheitsgemeinde Stadt Genthin statt. Auf der Tagesordnung stand u. a. die Auswertung eines Besuches von Mitgliedern des Ausschusses bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Magdeburg und die Abstimmung des weiteren Vorgehens in dieser Frage. Kommentare (0) | mehr