Startseite  /  Events  /  Jobbörse  / 
Artikel einsenden  /  Impressum

Logo
    • 24. Deutscher Mühlentag
      rg / 28.05. / 18:05 Uhr

      Morgen öffnen deutschlandweit wieder zahlreiche Mühlen ihre Türen und laden Besucher zum Staunen und Lernen ein. Auch in Magdeburg und im Jerichower Land wird euch einiges geboten. mehr
    • Vom 05.06.2023 bis Ende November wird die A14  im Bereich der
      Anschlussstelle Könnern in beide
      Richtungen umfangreich saniert. Laut der Autobahn GmbH des Bundes werden unter anderem die
      Fahrbahndecken, die Geländer und die Sicherheitsausstattungen erneuert. mehr
    • Im vergangenen Jahr lebten 332 100 Minderjährige in Sachsen-Anhalt. Das teilte das statistische Landesamt mit. Vor zehn Jahren waren es noch 39.000 Kinder und Jugendliche weniger. mehr
    • Um die Unterrichts- und Arbeitsbedingungen in den Berufsbildenden Schulen „Conrad Tack“ zu verbessern, werden in den nächsten Monaten insgesamt 66 Räume in dem denkmalgeschützten Gebäudekomplex akustisch ertüchtigt. Das teilte eine Landkreissprecherin mit. mehr
    • Im Zuge der Sanierung des Historischen Rathauses in Burg zieht das Standesamt beginnend mit dem 1. Juni für den Zeitraum der Baumaßnahme in den Standort Blumenthaler Straße 35 D (1. Obergeschoss) 39288 Burg. Das teilte ein Stadtsprecher mit.  mehr
    • In Berlin ist am vergangenen Freitag die Frühjahrskonferenz der Justizministerinnen und Justizminister der Länder zu Ende gegangen. Unter dem Vorsitz der Berliner Justizsenatorin wurden während der zweitägigen Justizministerkonferenz („JuMiKo“) fast 70 rechtspolitische Themen erörtert, zum Beispiel zur Arbeit der Gerichte, zur Digitalisierung der Justiz und zur Bekämpfung von Kriminalität. mehr
    • Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erweitert zum kommenden Wintersemester ihr Angebot in der Lehramtsausbildung. Ab Oktober ist es möglich, das Unterrichtsfach Deutsch als erstes Fach mit einem der Fächer Ethik, Sozialkunde, Technik oder Wirtschaft zu kombinieren. mehr
    • Wir suchen Fahrer/ -innen für die Begleitung von BF2 & BF3. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an [ info@engel-krane.de ]. Telefonische Nachfragen bitte unter: [ 03921 - 9397 19 ] Mehr Infos finden Sie hier [ https://www.engel-krane.de
    • Am 4. Juni laufen Superhelden, Prinzessinnen und Fabelwesen für den guten Zweck durch die Magdeburger Innenstadt. Sie sammeln mit jedem Kilometer Geld für einen guten Zweck. mehr
    • Weitere Baustelle im Jerichower Land
      mz/pm / 28.05. / 08:02 Uhr

      Autofahrer, die auf der Bundesstraße (B) 184 zwischen Gommern und Zerbst unterwegs sind, müssen gleich nach Pfingsten (30.05.) für mehrere Monate mit Behinderungen rechnen. Das teilte ein Sprecher des Infrastrukturministeriums mit. mehr
    • Nach einem Motorraddiebstahl in Potsdam hat der Besitzer sein Motorrad per GPS in Tucheim geortet. Das teilte die Polizei jetzt mit. mehr
    • Viel Sonne gibt es auch heute wieder. Bei maximal 23 Grad ziehen nur am Nachmittag ein paar kleinere Wolken auf.
    • “Erinnerung an den Deichdurchbruch bei Fischbeck. Der Radweg auf dem neuen Deich ist prima. LG Ilona aus Genthin”, unser Foto des Tages! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Abitur und dann…? Ab in die Medizin!
      rg/pm / 27.05. / 18:03 Uhr

      Medizin studieren und danach Arzt in Sachsen-Anhalt werden. Dafür hat in dieser Woche bei der Veranstaltung „Raus aus der Schule und rein in die Medizin“ geworben. mehr
    • Verkehrsinfo zum Fußballspiel morgen
      rg/pm / 27.05. / 16:03 Uhr

      Im Stadtgebiet von Magdeburg kann es morgen wegen des Fußballspiels zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem DSC Arminia Bielefeld ab den Mittags- bis späten Nachmittagsstunden zu Verkehrsbehinderungen kommen. Das gab ein Polizeisprecher bekannt. mehr
    • Ab dem 5. Juni wird die Haltestelle Möser, Sekundarschule aufgrund des Neubaus der Sporthalle in Möser verlegt. Das teilte die NJL mit. Die Haltestelle befindet sich übergangsweise vor der örtlichen Sparkasse in der Thälmannstraße und dient allen Fahrgäste zum Ein- und Ausstieg. Die Abfahrtszeiten bleiben unberührt. Bitte Infomieren Sie sich im Internet unter [www.njl-burg.de] oder telefonisch unter der Tel. 03921-93590.
    • Ein neuer Änderungsantrag zum Pflegegesetz könnte Notaufnahmen zukünftig deutlich mehr belasten. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, Jörg Böhme, ist entsetzt. mehr
    • Neues Amtsblatt für die Stadt Burg
      mz/pm / 27.05. / 13:10 Uhr

      Die Stadt Burg hat ein neues Amtsblatt veröffentlicht. Darin findet ihr unter anderem die Einladung zur Versammlung der Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft Burg.  mehr
    • Informieren und bewerben Sie sich unter [jobs.zf.com].
    • Bislang unbekannte Täter öffneten in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam einen Zigarettenautomaten An der Schmiede im Jerichower Ortsteil Scharteucke, indem sie diesen offensichtlich mit einer Flex auftrennten und ebenfalls aufhebelten, so die Polizei. mehr
    • In Zukunft wirbt die Landespolizei Sachsen-Anhalt im Rahmen ihrer Kampagne „Nachwuchsfahndung“ auch mit QR-Codes auf ihren Dienstfahrzeugen um neue Kolleginnen und Kollegen. Den ersten Aufkleber hat Innenministerin Tamara Zieschang gestern selbst angebracht, teilte eine Sprecherin des Innenministeriums mit. mehr
    • Mehr Infos & Tickets: [Klick].
    • Mit einer Videokonferenz wollen die Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Bildung neue Seiteneinsteiger für den Schuldienst im Land gewinnen. Hier werden Fragen rund um den Berufswechsel beantwortet, teilte eine Sprecherin des Bildungsministeriums mit. mehr
    • Landesstraße bei Loburg wird saniert
      mz/pm / 27.05. / 09:02 Uhr

      Autofahrer, die nördlich von Loburg (Landkreis Jerichower Land) auf der Landesstraße (L) 55 unterwegs sind, müssen sich in den kommenden zwei Wochen auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Das teilte ein Sprecher des Infrastrukturministeriums mit. mehr
    • Indoorplantage gefunden
      rg/pm / 27.05. / 08:03 Uhr

      Nachdem ein 37-jähriger Magdeburger knapp einer Gefängnisstrafe entgehen konnte, läuft direkt das nächste Ermittlungsverfahren gegen ihn. Das teilte ein Polizeisprecher mit. mehr
    • Pünktlich zum Stadtjubiläum „1075 Jahre Burg“ präsentiert der Heimatbuchautor und Stadtratsvorsitzender Markus Kurze seine Jubiläumsausgabe „Sagen aus dem Jerichower Land“ mit einem Streifzug durch die 1075jährige Geschichte der Kreisstadt Burg. Auf 130 Seiten findet der kleine oder große Leser 98 Sagen und Geschichten aus dem Jerichower Land. mehr
    • In der Martin-Luther-Straße in Burg ist ein Außendienstmitarbeiter eines Telefonanbieters durch eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses angegriffen worden. Dieser wollte am Mittwoch Abend eine Kundenbefragung durchführen, teilte die Polizei mit.  mehr
    • Heute ist es überwiegend freundlich. In den Mittagsstunden ziehen einige leichte Wolken am Himmel auf, es bleibt aber trocken. Die Höchstwerte liegen bei 20 Grad.
    • Auf der A2 in Richtung Berlin hat es zwischen den Anschlussstellen Magdeburg-Kannenstieg und Burg-Zentrum scheinbar einen Unfall gegeben. Hier sind derzeit etwa 10 km Stau und stockender Verkehr. Es dauert eine Stunde länger.
       
    • Wunderschöner Blauregen aufgenommen in Karow von Marina. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ].
    • Die Stadt Möckern möchte das Entwicklungskonzept IGEK, in dem es um die Bedürfnisse der Orte der Gemeinde und ihren Bürger geht, weiter fortführen. Dazu wird es am 30. Mai um 18 Uhr ein Form  in dem Foyer der Stadthalle in Möckern geben. Für alle die sich interessieren, teilt die Gemeinde mit:   mehr
    • In der Walzwerksiedlung, in 14770 Brandenburg an der Havel, steht diese sonnige Erdgeschosswohnung zur Verfügung. mehr
    • Pfingst-Radtour geplant
      mz/pm / 26.05. / 15:20 Uhr

      Pfingstmontag, am 29. Mai, lädt die Biederitzer Kantorei zu einer musikalischen Radwanderung ein. Um 13 Uhr wird in Biederitz, katholische Kirche, Breite Straße 38, gestartet. mehr
    • Wir suchen ab dem 1. Juli 2023 eine Verstärkung als Vorstandsassistenz (m/w/d) in Vollzeit. Mehr Infos über uns erfahren Sie hier: [ https://wohnungen-burg.de ] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an [ info@bwgeg.de ].
    • Hier sind unsere Highlights der Woche: Viele Neuheiten eingetroffen. mehr
    • Kommende Woche präsentiert das Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg eine neue Plattform, die Unternehmen mit den Forschungseinrichtungen des Landes verbinden soll. Laut der Handwerkskammer Magdeburg geht es hier vor alem um den Einsatz von Virtual Reality. mehr
    • Die voestalpine Track Solutions Germany GmbH ist ein europaweit tätiger Service-Dienstleister im Bereich der maschinellen Schienen-schleif- und Frästechnik sowie der begleitenden Schienenmess- und -prüftechnik. Durch die Spezialisierung auf die maschinelle Schienen-bearbeitung in Weichen sind wir erster Ansprechpartner unserer Kunden in diesem Bereich. Für den europaweiten Einsatz suchen wir folgende Mitarbeiter:innen: Maschinist:in für Gleisbaumaschinen, Rangierbegleiter:in und Arbeitszugführer:in für Gleisbaumaschinen sowie Triebfahrzeugführer:in für Gleisbaumaschinen (Klasse 3). Mehr Infos: [Klick].
    • Am vergangenen Dienstag fand die Sitzung der CDU/FDP Stadtratsfraktion auf Einladung des Ortsbürgermeister Axel Rojahn im Ihleburger Dorfgemeinschaftshaus statt. Mit dabei war die Mehrheit des Ortschaftsrates. mehr
    • In der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir freuen uns bis zum 26. Mai 2023 auf Ihre Bewerbung! Mehr Infos: [Klick].
    • Bei den Reit & Fahrsportfreunden Tornitz/Werkleitz e.V. (im Salzlandkreis) pflegen sie noch einen ziemlich alten Brauch: Das Ringereiten. Der Wettbewerb stammt aus einer Zeit, als es noch Großbauern mit Stallburschen gab. Zu Pfingsten wird es in Tornitz/Werkleitz wieder soweit sein - da folgt die 170. Auflage des Spektakels. Alle Infos zum Programm auf dem Flyer.
    • Wir suchen für den Ausbildungsbeginn September 2023 noch Azubis zum Industriemechaniker (m/w/d) sowie Mechatroniker (m/w/d). Jetzt informieren und bewerben! Mehr Infos: [Klick]. 
    • Das "Herz" des Bootes gestohlen
      mz/pm / 26.05. / 11:03 Uhr

      Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zum Mittwoch widerrechtlich auf das umzäunte Gelände eines Angelteiches in Derben eingebrochen und entwendeten von einem Boot den angebauten Außenbordmotor. Das teilte die Polizei mit. mehr
    • Nach den Ferien geht es bei der GS „Albert Einstein“ gleich sportlich los. Am Montag starten 44 Schüler und Schülerinnen mit den Betreuern Tino Hofmann und Stephanie Fischer, Eltern und Großeltern nach Gommern zum Malig-Lauf. Das in der Grundschule familiär zugeht, zeigte sich an diesem Tag. mehr
    •  Wir suchen ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit für 30h/Woche. Mehr Infos erhalten Sie unter [ https://www.awo-brandenburg-havel.de/stellenangebote.html ]. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung gerne an Frau Cathleen Kaschowitz unter der E-Mail [c.kaschowitz@awo-brandenburg-havel.dev ]
    • Einbruch in ein Gartenhaus
      mz/pm / 26.05. / 09:03 Uhr

      Unbekannte Täter sind im Zeitraum vom 15.April bis 17.Mai, 15:30 Uhr in ein Gartenhaus in der Gartenanlage am Lustgarten in Elbe-Parey eingebrochen. Das teilte die Polizei mit. mehr
    • Auch wenn „DER MAI IST GEKOMMEN“ schon wieder etwas her ist, „ALLES NEU MACHT DER MAI“; nach dem Motto dieser alten deutschen Volkslieder, hat sich der Heimat- und FÖRDERVEREIN Ihleburg e.V. vorgenommen es zur Tradition werden zu lassen, die im letzten und aktuellen Jahr geborenen Kinder in Ihleburg, mit einem Geschenk, entgegengenommen von den stolzen Eltern, zu begrüßen. mehr
    • Stresow: Unseriöse Handwerker
      mz/pm / 26.05. / 07:03 Uhr

      Unbekannte offensichtlich ausländische Personen sind am vergangenen Mittwoch gegen 11:30 Uhr bei einer Familie in Stresow aufgetaucht. mehr
    • Heute strahlt die Sonne den ganzen Tag vom blauen Himmel. Dazu wird es wieder wärmer mit Temperaturen von maximal 19 Grad.
    • (EI) nsatz 88 / 2023 für die FFW Burg! Mehr dazu von Pressesprecher Marc Sommer: Um 12.11 Uhr ertönten heute Mittag bereits erneut unsere Melder. Auslaufende Betriebsstoffe aus einem Fahrzeug waren der Grund für den Einsatz.  mehr
    • Zwischenstop in der Birke bei Meetingpoint-Leserin Ingrid in Blumenthal. Was für ein toller Schnappschuss. Danke! Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ]. 
    • Kreistag kommt am 14. Juni zusammen
      mz/pm / 25.05. / 17:03 Uhr

      Die Sitzung des Kreistages findet am Mittwoch, 14. Juni, ab 18 Uhr in der Sekundarschule "Carl von Clausewitz" - Europaschule - in Burg, Straße der Einheit 35 a statt. Die Tagesordnung sowie die öffentlichen Beschlussvorlagen werden eine Woche vor der Sitzung im Bürgerinformationsportal unter [www.lkjl.de] zur Verfügung gestellt. mehr
    • Die Wassersportfreunde Burg 1924 e.V. suchen EUCH! Was es für tolle Wassersportmöglichkeiten gibt, erfahrt ihr am kommenden Samstag von 10 bis 12 Uhr bei einem Tag der offenen Tür. Mehr Infos dazu in dem Flyer. 
    • Unsere beliebten Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen starten am 01. Juni wieder in Genthin.  mehr
    • 64 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes Jerichower Land, Magdeburg und Köthen haben an einer gemeinsamen und vier Tage andauernden Verbundübung des Fachdienstes Wasserrettung Jerichower Land in Niegripp teilgenommen. Die Übungsinhalte bezogen sich dabei auf die jeweilige Schwerpunktarbeit der jeweiligen DRK-Gemeinschaften im Einsatzfall. mehr
    • Im Zuge der Energiewende werden die erneuerbaren Energien stark ausgebaut. Das ist nicht nur für die Umwelt gut, sondern auch ein lukratives Geschäft, sagt Rechtsanwalt Dirk Kaiser. Er klärt über die Kaufabsichten und die Pläne der Investoren auf:   mehr
    • Aufgeblüht im Zentrum der Stadt: Die Evangelische Grundschule Burg lädt ein zum Nachmittag der offenen Tür am Kindertag. Das erwartet euch:  mehr
    • Mehr Infos & Tickets: [Klick].
    • Die KVSA teilt mit: Die Mitglieder der Vertreterversammlung der KVSA begrüßen die Digitalisierung grundsätzlich und fordern weiterhin das Einbinden der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten von Beginn an.  mehr
    • Ausbildung macht sich “bezahlt”. Menschen ohne abgeschlossene Ausbildung haben im April 2022 in Sachsen-Anhalt durchschnittlich 500 Euro weniger verdient als Menschen mit Berufsabschluss. Zu Meister-, Techniker-, oder Fachschulabschlüssen war der Unterschied noch größer, teilte das statistische Landesamt mit. mehr
    • Hast du das schon gehört? Meetingpoint hat für euch mal in die bunte Sportwelt geguckt. mehr
    • Die Gemeinschaftsschule „Am Park“ Möckern veranstaltet heute einen Kennlerntag für alle zukünftigen, ehemaligen und aktuellen Schüler, Eltern und sonstig Interessierte. mehr
    • Heute gibt es wieder viel Sonneenschein. Nur ein paar Wolken ziehen am Mittag am Himmel auf. Bei maximal 22 Grad bleibt es trocken.
    • Hund wird zum Lebensretter
      mz/pm / 24.05. / 21:40 Uhr

      Stadtwehrleiter der FFW Jerichow, Patrick Hegewald teilt mit: In der Nacht zum Mittwoch wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses in Jerichow durch das bellen Ihres Hundes geweckt und vernahmen Brandgeruch, worauf sie den Notruf wählten. Um 0:48 Uhr wurden die Feuerwehren Jerichow und Klietznick mit dem Stichwort Schornsteinbrand alarmiert. mehr
    • Abendspaziergang in Derben. Danke an Meetingpoint-Leserin Alexandra für das Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages und schickt es uns gerne zu! Per Mail im JL an [ info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [ info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109 ]. 
    • Aus insgesamt 20 verschiedenen Ländern wurde im vergangenen Jahr Wein nach Sachsen-Anhalt importiert. Das teilte das statistische Landesamt mit und beruft sich auf vorläufige Angaben der Außenhandelsstatistik. Die edlen Tropfen hatten einen Gesamtwert von 42,5 Millionen Euro und kamen hauptsächlich aus anderen EU-Ländern. mehr
    • Am 3. Juni von 14 Uhr bis 19 Uhr ist ein Kinderfest in Schopsdorf auf dem Spielplatz am Bauhof geplant. Euch erwarten eine tolle Hüpfburg, Softeis, Spiele, Kutschfahrten und vieles mehr. Also kommt einfach vorbei! Es ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß wünscht der Verein Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Schopsdorf e.V
    • Zahl des Tages: 143 000
      rg/pm / 24.05. / 16:04 Uhr

      Im vergangenen Jahr lebten insgesamt 143 000 Brüder in ihren Familien in Sachsen-Anhalt. Das teilte das Statistische Landesamt anlässlich des heutigen Tages der Brüder mit. Die Angaben sind erste Ergebnisse des Mikrozensus 2022.  mehr

      Brandenburg

      5km in voller Ausrüstung: Feuerwehrmann Axel Thiemann nutzt die StWB-Teamstaffel und klärt über den Feuerkrebs auf!

      28.05. / 18:01 Uhr
      Mit fast 1.000 Läufern und jeder Menge Zuschauern war die StWB-Teamstaffel ein gelungenes Event und entfachte, nicht nur bei den aktiven Teilnehmern, wieder jene Begeisterung, die es bereits vor Corona gab. Doch so manch einer wird sich an diesem Abend auch gewundert haben, warum denn zum Ende hin plötzlich ein Feuerwehrmann in voller Einsatzmontur, also Spezialbekleidung, Helm und sogar Atemschutzflasche auf dem Rücken, in der Staffel mitläuft? Der Grund: Feuerwehrmann Axel Thiemann hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Teamstaffel zu nutzen, um über das Problem vom sog. Feuerkrebs aufzuklären.

      Foto des Tages

      28.05. / 17:01 Uhr
      Ein Blick auf Havel, Werft und Fontane-Klub: Meetingpoint-Leser Karsten ging “in die Luft” - mit seinem Schnappschuss liefert er das heutige Foto des Tages.

      Familienflohmarkt in Kirchmöser

      28.05. / 16:01 Uhr
      Bis zum 1. Juli können Stände für den Familienflohmarkt angemeldet werden, der am 15. Juli von 9 bis 16 Uhr in Kirchmöser bei der Feuerwehr stattfindet. Die Plätze sind begrenzt, Reservierungen sind unter [flohmarkt.kirchmoeser@gmx.de] möglich.

      Potsdam

      18. ProPotsdam Schlösserlauf am kommenden Sonntag

      28.05. / 18:01 Uhr
      Der Startschuss zum 18. ProPotsdam Schlösserlauf fällt in wenigen Tagen Sportpark Luftschiffhafen. Am Sonntag, 4. Juni, ist es soweit und die Teilnehmer des Halbmarathons drehen ab 9 Uhr ihre Runde, während die Zehn-Kilometer-Läufer um 9.20 Uhr folgen. 

      Unser Universum – Themenwoche im Bildungsforum Potsdam

      28.05. / 17:01 Uhr
      Das Wissenschaftsjahr 2023 zum Anlass genommen, findet die zweite Themenwoche des Jahres unter dem Motto "Unser Universum" statt. Vom 2. bis zum 14. Juni werfen die drei Akteure des Bildungsforums, die Stadt- und Landesbibliothek (SLB), die Volkshochschule (VHS) und die Wissenschaftsetage (WIS), aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick ins All und wieder zurück. Bei Vorträgen, einem Workshop, Lesungen, einem Lunchpaket und einer thematischen Ausstellung wird so der Kosmos entdeckt.

      "Potsdam Exklusiv" auf Meetingpoint: #20 Ein besonderes Lebensgefühl - 20 Jahre Markt am Nauener Tor

      28.05. / 16:01 Uhr
      Jeden Samstag stellt es sich ein: das besondere Lebensgefühl. In entspannter Atmosphäre, zwischen Frühstück und dem Samstagabend-Ausgehtermin, können regionale, saisonale und auch internationale Produkte, oft direkt vom Erzeuger, gekauft werden. Und das seit 20 Jahren. Sabine Hüning veranstaltete um die Jahrtausendwende bereits den Markt am Berliner Kollwitzplatz. Ihre Besuche in und letztlich auch der Umzug mit ihrem Atelier nach Potsdam brachten sie auf die Idee, in der Landeshauptstadt ebenfalls einen Frische- und Spezialitätenmarkt zu etablieren. Die Kontakte zu den Händlern waren ja schon da, so dass sie bei der Stadt Potsdam den Antrag stellte, einen samstäglichen Markt am Nauener Tor durchzuführen. Weil so ein Markt ein Instrument der Innenstadtbelebung ist, die auch schon vor 20 Jahren sehr notwendig war, gab die Stadt ihr „Go!“.