Weltweit einziger Film über Carl von Clausewitz in Burg gezeigt
DruckansichtStadtgeschehen
Erstellt: 27.06.2016 / 22:43 von mz
Im Burg Theater ist am Abend der weltweit einzige Film über Carl von Clausewitz aufgeführt worden. Der Film „Clausewitz-Lebensbild eines preußischen Generals“ war 1980 vom DDR Fernsehen gedreht und ausgestahlt worden. Seitdem wurde er nie wieder aufgeführt.
„Wir sind freuen uns sehr, dass wir diesen Film heute Abend zeigen können.“, begrüßte Dr. Rolf-Reiner Zube vom Forschungsverein Clausewitz Burg e.V. die geladenen Gäste, zu denen u.a. Landrat Steffen Burchhardt, die Vorsitzende des Heimatvereins Karin Zimmer, und die Leiterin der Burger Stadtbibliothek Stefanie Obieglo gehörten.
„Der Film ist nach dem Wissensstand und dem Zeitgeist der DDR entstanden. Wir waren überrascht, als wir den Film, der zum Teil in Wörmlitz gedreht wurde, zum ersten Mal gesehen haben.“ fügte der Organisator der Filmvorführung, Bernd Domsgen, vom Forschungsverein Clausewitz Burg e.V. hinzu.
Zwei Stunden lang gab es für die Besucher, der sehr gut gefüllten Kinobar, Einblicke in das Leben des preußischen Generalmajors. Eine besondere Rolle spielte dabei auch seine Ehefrau Marie, die Clausewitz von 27 Ehejahren, gerade einmal 11 Jahre davon gesehen hatte. Der Film ist rein fiktiv und stellt die Biographie des Soldaten dar, angelehnt an Dokumenten und Briefen von damals. „Der Film ist nicht die 500. Darstellung des Militärwissenschaftlers, sondern sie zeigt, wie er als Mensch war.“ so Bernd Domsgen.
Gezeigt wurde der Film nicht ohne Grund, denn am kommenden Freitag wird der 236. Geburtstag von Clausewitz gefeiert. Dazu hat der Verein auch erstmals einen 8 km weiten Gedenkmarsch am Samstag geplant, an dem ihr gerne teilnehmen könnt. Los gehts 10.15 Uhr, nach der Kranzniederlegung 10 Uhr auf dem Friedhof Burg-Ost durch das Bürger Holz. Ziel ist das Alte Forsthaus, an dem es auch einen kleinen Imbiss geben wird.
Dieser Artikel wurde bereits 2431 mal aufgerufen.