Logo

Wir haben ein Recht auf Bildung! Unterstützt uns dabei! Bildungsmarsch am 18. November durch Burg

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 29.10.2024 / 07:03 Uhr von ub
Kürzlich hatten der Elternrat, der Schülerrat und das Lehrerkollegium der Diesterweg Sekundarschule Burg Vertreter aller Burger Schulen eingeladen, um über die aktuelle Situation an den Schulen der Stadt Burg, des Landkreises Jerichower Land zu diskutieren. Wir waren für euch dabei:

Der Einladung gefolgt waren auch der Landrat Steffen Burchardt (SPD), die Landtagsabgeordneten Markus Kurze (CDU) und Gordon Köhler (AfD) sowie Burgs Bürgermeister Philipp Stark (parteilos). Das Landesschulamt, ebenfalls zu dieser Veranstaltung eingeladen, war nicht vertreten.

Ivonne Grundmann, gemeinsam mit Jaqueline Gentzsch die Initiatorinnen dieser Veranstaltung, führte in ihrem Vortrag auf eine Vielzahl von unhaltbaren Missständen an der Diesterweg Sekundarschule auf. Im Fokus ihrer Ausführungen stand dabei, welche Folgen diese desolate Situation für die Zukunft der Schüler hat.

In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass an allen Schulen des Landkreises ähnlich prekäre Situationen herrschen. Unterrichtsausfall, also fehlende Wissensvermittlung, ist an allen Schulen, von den Grundschulen bis zu den Gymnasien, mittlerweile Normalität. Landrat Dr. Steffen Burchardt bestätigte, dass im Jerichower Land derzeit zwischen 25 und 30 % des Unterrichts ausfallen.

Alle Anwesenden waren sich einig, dass es ein weiter so in der Bildungspolitik des Landes nicht geben darf, dass schnelle Lösungen gefunden und umgesetzt werden müssen! Es geht um nichts Geringeres als die Zukunftschancen der heutigen und zukünftigen Schüler.

Der Elternrat, die Schüler und das Lehrerkollegium der Diesterweg Sekundarschule Burg haben daher zu einem Bildungsmarsch, am 18. November, durch Burg aufgerufen. Der Marsch startet um 18 Uhr auf dem Hof der Diesterweg Sekundarschule und wird an den Schulen der Stadt entlangführen. Mit einem kurzen Stopp an jeder Schule, um auf die dortigen Missstände aufmerksam zu machen.

Für den 5. Februar 2025, um 18 Uhr, wurde bereits die nächste Konferenz von Eltern, Lehrern und Schülern in die Aula der Diesterweg Sekundarschule Burg einberufen. Hier sind die eingangs genannten Kommunalpolitiker aufgefordert, erste konkrete und sofort umsetzbare Maßnahmen zur Verbesserung der Lernsituation an den Schulen des Jerichower Landes zu präsentieren.

Bilder

Dieser Artikel wurde bereits 1.075 mal aufgerufen.

Werbung