Logo

Er ist wieder da! Genthins Ex-Bürgermeister wills anscheinend wieder wissen! Er tritt vermutlich gegen diese 8 Kandidaten an

Stadtgeschehen
  • Erstellt: 20.08.2024 / 20:35 Uhr von rp
Nachdem Matthias Günther (parteilos) erst im Juni mit einer erdrückenden Mehrheit von rund 83% der Genthiner Abwahlteilnehmer abgewählt wurde, will er es nun doch nochmal wissen. Denn wie der Meetingpoint aus mehreren zuverlässigen Quellen erfahren hat, will Genthins ehemaliger Bürgermeister, Matthias Günther, wieder antreten. Zudem ist eine ganze Riege an Kandidaten bereits bekannt.



Die Gerüchteküche brodelt, hinter vorgehaltener Hand werden hier und da schon länger die Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl in Genthin, am 10. November, gehandelt. Doch nun hat sich die Gerüchteküche mehr als verdichtet, so haben wir zuverlässige Informationen erhalten, dass sich zu allen bisherigen Kandidaten auch Matthias Günther wieder stellen möchte und seine Wahlunterlagen bereits aus dem Rathaus abgeholt hat. Dabei stehen seine Chancen, nach der überwältigenden Mehrheit der Abwahl, erneut Genthins Bürgermeister zu werden, gar nicht mal so schlecht. Denn bei seiner Abwahl hatte Matthias Günther zwar 6.995 Stimmen gegen sich, dennoch wollten 1.142 Stimmen, dass Matthias Günther in Amt und Würden bleibt.

Sollte sich jetzt die Kandidatenvielfalt, die dem Meetingpoint bereits bekannt ist, bewahrheiten, dann sind die Wiederwahlchancen von Matthias Günther sogar sehr hoch. Denn geht man von den uns bekannten acht Gegenkandidaten/ *innen aus, hat Matthias Günther mit seinen 1.142 Stimmen, die ihn nicht abwählen wollten, sehr gute Chancen, die Stichwahl oder gar die Mehrheit fürs Bürgermeisteramt zu erreichen.

Diese Annahme resultiert aus einer Wahlbeteiligung, wie wir sie bei der Europawahl im Juni erlebt haben. Demnach sind rund 7.500 / 11.600 Menschen wählen gegangen. Verteilt man jetzt den Rest, nach den 1.142 Befürwortern von Matthias Günther, auf die übrigen Kandidaten, kommt jeder nur auf 940 eigene Stimmen. Diese Rechnung ist nur grob und hier und da werden die Stimmen zwar auf den ein oder anderen Kandidaten stärker oder schwächer verteilt sein, dennoch kann man davon ausgehen, dass 1.142 Stimmen die Basis für Matthias Günther darstellt.

Diese Kandidaten haben bereits ihre Wahlunterlagen zur Kandidatur und Stimmensammlung in der Verwaltung abgeholt.

Thilo Voigt für (Pro Genthin)
Ein Kandidat/in aus der (CDU), vermutlich Stadtrat Alexander Otto
Ein Kandidat/in aus der (SPD), vermutlich Stadtrat Udo Krause
Für die AfD tritt vermutlich die Jerichower Stadträtin Birgit Albrecht an.
Ein Kandidat aus Bergzow, mit dem Nachnamen W.
Eine Kandidatin aus Tucheim, ebenfalls mit dem Nachnamen W.
Ein Kandidat aus der Genthiner Verwaltung Guido R.
Bauamtsleiterin und derzeitige Übergangsbürgermeisterin, Dagmar Turian
Matthias Günther (Hat seine Unterlagen zur Kandidatur und Stimmensammlung am 19. August abgeholt)
Hinweis: Bei einigen Kandiaten wahren wir die Persönlichkeit der Kandidaten. Wenn diese nicht in der Öffentlichkeit stehen, dann ist die Persönlichkeit solange zu schützen, bis sie selbst sich dazu entscheiden, in die Öffentlichkeit zu treten. Bisher wurden nur die Wahlunterlagen abgeholt, aber nicht eingereicht . Erst dann ist die Kandidatur offiziell.

Bilder

Ex-Bürgermeister Matthias Günther - Quelle: Meetingpoint
Dieser Artikel wurde bereits 9.512 mal aufgerufen.

Werbung

Kommentare

  •  
    Franz Schuster schrieb um 19:57 Uhr am 21.08.2024:
    Bewerberinnen oder Bewerber sollten es ķönnen und nicht nur wollen, aus welchen Gründen auch immer.
    •  
      Alexander Gleiche schrieb um 08:59 Uhr am 21.08.2024:
      Das Lesen dieses Beitrags löste in mir ein Wechselbad der Gefühle aus. Verwunderung über Ihren Mut ( den ich allerdings für Übermut, oder Dummheit halte), Fassungslosigkeit über Ihre Dreistheit und Entsetzen über Ihre fehlende Selbstreflexion. Es löste allerdings auch Hoffnung aus. Hoffnung, dass die Wähler dieser Stadt mit offenen Augen durch unsere Gemeinde gehen. Herr Günther, bitte erläutern Sie uns als Einwohner einmal, welche positiven Veränderungen Sie in den vergangenen Jahren als Hauptverwaltungsbeamter der Stadt Genthin zu Ihren Erfolgen zählen. Mich würde auch interessieren, was Sie in den nächsten Jahren verändern möchten und vor allem wie??? Da ich kein Hellseher bin, weis ich natürlich nicht wie die anderen Bewerber diesen wichtigen Posten ausfüllen werden, zu Ihrer Person jedoch, konnten wir uns aber in den letzten Jahren ein relativ genaues Bild verschaffen.
      Schließen möchte ich mit einem Zitat, welches einer der klügsten Köpfe des 20. Jahrhunderts sagte:
      " Probleme kann man niemals mit der selben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind "
      ( Albert Einstein)
      Bitte überdenken Sie Ihre Entscheidung nochmals. Es gibt bestimmt Dinge die Sie gut können, weil sie über das notwendige Fachwissen verfügen. Das Amt eines Bürgermeisters auszufüllen, ist es aber nicht. Dies haben Sie in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen.
      A. Gleiche
      •  
        KommissarMeimer schrieb um 23:23 Uhr am 20.08.2024:
        Alleine diese Arroganz ist bewundernswert!!!
        Ein Kanaldeckel hat mehr Aura und Standing…