Kartoffelsuppe, Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln, Kartoffelbrei - unfassbar viele Kreationen lassen sich aus den Erdäpfeln zaubern. Beim Auslöffeln einer solchen Suppe haben sich die Genthiner eines Tages gedacht: Wir köcheln uns ein Kartoffelfest. Dieses zünftige VolksfestSpektakel gibt es seit 1994 in der Kleinstadt am Elbe-Havel-Kanal.
Rock- und Schlagerstars sowie regionale Akteure und Kulturvereine wechseln sich auf der Bühne mit bunten Tanz- und Kinderprogrammen ab. Eine Bummelmeile mit Informationsund Aktionsständen lädt zum Schlendern, Probieren und Handeln ein. Einen royalen Rausch verspricht der traditionelle Einzug von königlichen Hoheiten aus ganz Deutschland. Noch mehr Adrenalin holen sich die Besucher im großen Vergnügungspark. Eine prominente Jury verkostet dutzende Teller, um den/die Genthiner Kartoffelsuppenkönig/in 2024 zu krönen.
Bereits am Freitag um 14 Uhr öffnet der Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften und reichlichen Überraschungen seine Pforten. Um 18 Uhr startet der Tanz- und Turnschuppen mit der „The Greatest Show" und die „Beste Studio Band der Welt" mit dem Diplom zum Rocken die „Rockhouse Brothers" versprechen schon jetzt „Spaß & Gute Laune". Mit den heißen Rhythmen von „The Partycrasher's" wird der Volkspark zur Partyzone.
Am Samstag, den 21 . September beginnt das Fest um 11 Uhr mit dem traditionellen Einmarsch der Kartoffelhoheiten, der Gasthoheiten und dem Genthiner Musik Express mit den Stremmebläsern. Suppen- und Schälwettbewerb, regionale Künstler, wie der Tanz- und Turnschuppen, der Voltgeiershow, die Kindershow mit Clown Paulchen, Mickymausi, Olaf und Elsa und die „Lebenslust Tour 24" des Schlagerduos Silke & Dirk Spielberg Sänger & gestalten den Nachmittag.
Ab 20 Uhr heißt es dann „Feuer frei auf der Bühne!" mit der Berliner Coverband „BOS TAURUS", die seit 2013 Konzertplätze in ganz Deutschland füllt. Die fünfköpfige Band überzeugt die Zuschauer mit einem Mix aus modernen Songs und zeitlosen Klassikern und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Von Katy Perry über Bon Jovi bis Helene Fischer, spielen Bos Taurus einen starken Mix aus Songs zum Träumen und Tanzen. Musikgeschichte zum Mitmachen und Mittanzen auf der Partyzone im Volkspark Genthin.
Am 22. September beginnt der Sonntagvormittag um 11 Uhr traditionell mit der regionalen Blasformation Genthiner Blasorchester. Petrinos Gaudyshow lässt Kinderaugen leuchten. Die Modenschau der Jugendfeuerwehr Genthin mit Bildungsauftrag gibt Einblicke in die schwierigen aber wichtigen Aufgaben der Feuerwehr für unsere Gesellschaft. Das Tanz- und Gesangszentrum „lce Cream" aus Parey zeigt ein buntes Showprogramm.
Unter dem Motto "Füreinander Verantwortung übernehmen" wird gegen 15 Uhr die 49. Interkulturelle Woche Jerichower Land eröffnet und steht wie im vergangenen Jahr unter dem Leitthema "Neue Räume" schaffen. Zusammen mit dem AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. und dem Landkreis Jerichower Land werden die vielseitigen Veranstaltungen vorgestellt und es wird ein Quizduell der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen geben. Ob da auch die beliebte Kartoffel im Mittelpunkt steht bleibt noch offen ... lassen Sie sich überraschen.
Das Landespolizeiorchester (LPO) lädt dann um 16 Uhr zu einem Benefizkonzert ein. Zu erleben ist das heutige Ensemble in voller Besetzung unter Leitung von Herrn Polizeihauptkommissar Uwe Streit. Das LPO ist ein wichtiger Aspekt der Öffentlichkeitsarbeit und repräsentiert die Landespolizei auf wirklich besondere, sympathische Art und Weise. Musik verbindet und begeistert die Zuhörer und schafft mit seinen musikalischen Künsten eine weitere Verbindung der Menschen in Sachsen-Anhalt zu ihrer Polizei herzustellen. Eines der Gesichter des LPO ist Frau Doreen Polizeioberkommissarin begeistert als Gesangssolistin das Publikum.