Um bei Verkehrsunfällen mit LKW-Beteiligung sicher und gezielt handeln zu können, wurde zu diesem Thema eine außerordentliche Ausbildung auf die Beine gestellt. Unter der Leitung des Kreisausbilders Chtis Böttcher begannen wir um 08.00 Uhr mit etwas Theorie im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schopsdorf. Anschließend ging es für alle Beteiligten weiter in den Industrie-und Gewerbepark Schopsdorf. Genauer gesagt zur Firma Brameier. Ein ortsansässiges Abschleppunternehmen, welches uns sein Gelände und mehrere LKW zur Verfügung stellte.
An 2 Fahrerhäusern wurden Grundlagen erläutert und wichtige Schritte im Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät trainiert. Dieses geschah nicht nur unter Anleitung, die Teilnehmer konnten sich ausprobieren und selbst Lösungsansätze erarbeiten. Im Anschluss wurden die Schritte ausgewertet und besprochen.
Als Abschluss stand eine Einsatzübung an, in der 2 eingeklemmte Personen aus einem LKW befreit werden mussten. Hierbei wurde vom Glasmanagement bis zum hydraulischen Spreizer alles genutzt. Beide Insassen konnten ohne sichtbare Verletzungen aus der Fahrerkabine befreit werden und im Nachhinein mit den Weg in das Gerätehaus in Schopsdorf antreten. Dort erhielt jeder Teilnehmer seine Urkunde, bevor es am Nachmittag nach Hause ging.
Unser Dank gilt an dieser Stelle den 3 Kreisausbildern für ihre Zeit, der Freiwilligen Feuerwehr Schopsdorf und dem Landkreis Jerichower Land. Ganz besonderer Dank gilt dem Abschleppunternehmen Brameier für die Bereitstellung der Fahrzeuge und des Geländes. Immer wieder erhalten wir als Ortsfeuerwehr Unterstützung des Unternehmens, bei der Durchführung unserer TH-Ausbildung. Ohne diese Unterstützung wäre eine Ausbildung auf solch Ebene nicht möglich.
Neben der Ausbildung und der Feierlichkeiten zu 100 Jahren Freiwillige Feuerwehr Stegelitz, arbeiteten wir am Wochenende noch 2 Einsätze ab.