In diesem Jahr wurden bereits 300 Babys in Burg geboren
DruckansichtStadtgeschehen
Erstellt: 10.10.2017 / 10:19 von rp/pm
300. Baby ist nicht allein – Zwillinge zum Jubiläum Das diesjährige Jubiläumskind der Helios Klinik Jerichower Land war bei seiner Ankunft im Kreißsaal nicht allein, denn es hatte sein Geschwisterchen mitgebracht: Jette und Amon kamen am 6. Oktober in der Burger Klinik zur Welt und teilen sich ganz knapp den Platz des 300. Babys in diesem Jahr.
Mama Swantje (29) und Papa Andreas (35) fielen aus allen Wolken, als auf dem Ultraschallbild plötzlich zwei kleine Köpfchen sichtbar waren. „Wir haben schon eine fünfjährige Tochter zuhause und hatten uns eigentlich auf nur ein Geschwisterchen vorbereitet“, so Mutter Swantje Haar. Tochter Mia-Luise schien da schon etwas zu ahnen und fragte die Eltern, was passieren würde, wenn es Zwillinge werden. „Da haben wir noch nicht geahnt, dass Mia-Luise Recht behalten würde“, lacht Papa Andreas Kuhle.
Um 8.26 Uhr und um 8.27 Uhr kamen Jette, 2.710 Gramm schwer, und ihr Brüderchen Amon mit 2.400 Gramm auf die Welt – eigentlich viel zu früh, denn der geplante Geburtstermin war der 11. November. „So lang wollten die beiden offensichtlich nicht warten“, so Mama Swantje. Per Kaiserschnitt kamen beide auf die Welt. Weil sie zu früh geboren wurden, kümmert sich das Team der Frühgeborenenstation der Helios Klinik Jerichower Land nun um sie. „Beiden Babys geht es sehr gut. Damit wir auch in den kommenden Wochen bis zum eigentlichen Geburtstermin aufpassen können, dass sich Jette und Amon gut entwickeln, haben wir hier ein besonderes Auge auf sie“, sagt Kinderkrankenschwester Andrea Nagler.
Mutter Swantje wird schon in dieser Woche nach Hause entlassen, während der Nachwuchs noch in der Klinik bleibt. „Aber eigentlich gehe ich nur zum Schlafen nach Hause, tagsüber bin ich bei den zwei Kleinen“, freut sich Swantje Haar. Auch Papa Andreas ist stolz auf Mama und den Nachwuchs: „Ich bin schon ganz gespannt auf die Zeit zuhause und freue mich, wenn wir Jette und Amon bald mitnehmen können.“
Dieser Artikel wurde bereits 1342 mal aufgerufen.
Werbung
